Einige Messer sind aus nicht rostfreiem Stahl gefertigt. Daher sollten die Messer nach Benutzung mit Wasser abgespült und anschließend gut abgetrocknet werden. Sollte sich doch mal etwas Flugrost bilden kann dieser mit der groben Seite vom Küchenschwamm entfernt werden.
Allgemeine Pflege: Wenn die Messer über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, kann man die Klinge leicht einölen. Dazu benutzt man am besten Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Die Messergriffe kann man bei Gelegenheit auch einölen. Das verleiht ihnen Geschmeidigkeit und schützt das Holz vor Feuchtigkeit.
Schärfen der Messer: Ich empfehle einen zweiseitigen Schleifstein (eine Seite 1000 Körnung die andere 6000) zu verwenden. Aus Erfahrung erzielt man Freihand die besten Schleifergebnisse. Es bedarf etwas Übung aber die Ergebnisse sind wirklich scharf. Alternativ bietet sich auch ein Rollenschleifer an.